Zur Seitenansicht
 

Titelaufnahme

Titel
Ästhetik des Depressiven / herausgegeben von Till Huber und Immanuel Nover
VerfasserHuber, Till In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen In Wikipedia suchen nach Till Huber ; Nover, Immanuel In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen In Wikipedia suchen nach Immanuel Nover
ErschienenBerlin : De Gruyter, [2023] ; © 2023
UmfangIX, 375 Seiten : Illustrationen
SerieSpectrum Literaturwissenschaft ; Band 78
ISBN978-3-11-077643-0
Links
Download Ästhetik des Depressiven [0,31 mb]
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
Zusammenfassung

Depression wird derzeitig im medizinischen, soziologischen und feuilletonistischen Diskurs als dominante psychische Krankheit moderner Gesellschaften gehandelt. Der Band nimmt aus literaturwissenschaftlicher Perspektive Erzähltexte vom frühen 20. Jahrhundert und der Gegenwartsliteratur in den Blick und untersucht Motive und literarische Verfahren des Depressiven, depressive Figuren und einschlägige Inszenierungen der Autoren.